Community

Sylvia Glückert Geschäftsführerin @ WellConsult
SpaCamp Fach-Autor
SpaCamp 2019 SpaCamp 2018 SpaCamp 2016 SpaCamp 2015 NaturkosmetikCamp 2018
Kurzvita
Sylvia Glückert ist Unternehmensberaterin für Spa und Wellness Anlagen und Spezialistin für die Entwicklung eigenständiger Spa Konzepte mit 25 Jahren Branchenerfahrung. Mit Ihrem Unternehmen WellConsult berät sie seit 2004 die Wellness Hotellerie, Day Spas, Kliniken, Thermen und die Kosmetikindustrie. Ihre Schwerpunkte sind die sinnvolle Konzeption und erfolgreiche Bewirtschaftung von Spa- und Wellness-Anlagen aller Art.Spa Studienreise nach Vietnam, in das Land des aufsteigenden Drachen


In wenigen Jahren ist Vietnam vom weißen Fleck auf der Landkarte zum populären Reiseziel aufgestiegen. Ein wahrer Bauboom ließ in den vergangenen Jahren unzählige hochwertige Hotelanlagen entstehen. Im Juni 2015 fand die bereits 5. Spa Studienreise statt. Das Ziel: die Spa-Hot-Spots Vietnams.
Spa Studienreisen – Was können wir von asiatischen Spas lernen?

Seit dem Jahr 2007 reise ich immer wieder mit kleinen Gruppen von Hoteliers, Spa Managern, Architekten, Thermenbetreibern und anderen interessierten Spa-Professionals zu den Hot Spots der Spa Szene. Bisher haben wir bereits Thailand, Singapur und Bali bereist. Im kommenden Mai geht es dann nach Vietnam.

Auf meiner Spa-Studienreise durch Thailand 2008 lernte ich den schweizer Hotelier Felix Suhner kennen, der mitreiste, um die Erweiterung seines Hotels mit einer Spa-Anlage vorzubereiten. Zunächst war ich von seinem Plan, in einem Hotel mitten im Kanton Aargau ein Thai-Spa betreiben zu wollen, erstaunt.

Vom 15. bis 17. März fand die 4. Spa Business Lounge im Rahmen der Beauty in Düsseldorf statt. Neben Fachvorträgen zu wichtigen Themen wie Wirtschaftlichkeit und Effizienz, Spa Marketing, Spa Branding und Benchmarks wurde heuer bereits zum 2. Mal der Spa Manager des Jahres gekürt.
Spa-Inspirationen auf der Insel der Götter

Mit einer Gruppe von 12 Hoteliers, Spa-Managern, Architekten und anderen Spa-Professionals reiste ich im Mai 2012 zur Spa Studienreise nach Bali. Während der Tour besuchten wir in verschiedenen Regionen der Insel 20 atemberaubende Spa-Anlagen unterschiedlichster Art und Konzeption.
Spa-Services 2.0 – Jetzt wird’s konkret!
Eingereicht von: Sylvia Glückert, Joram Schirmaier SpaCamp2019
Welche Spa Services bringen Erfolg und wie kann man dabei eine für beide Seiten sinnvolle Zusammenarbeit mit den Depot-Partnern des Spas aussehen? Wie können Spa-Services in konkrete Buchungen und Produktkäufe umgewandelt werden? Wie kann man Spa-Services bewerben und so an neue und bestehende Gäste kommunizieren? Wie können noch mehr Gäste…
Spa Service – Welche Zusatzleistungen können Gäste im Spa begeistern?
Eingereicht von: Joram Schirmaier, Sylvia Glückert SpaCamp2018
Womit können wir Gäste im Spa heute noch überraschen? Welche (Zusatz-)Services sind praktikabel und machen Sinn? Wie wirkt sich Spa Service auf die Verkaufszahlen aus? Wie motiviere ich mein Team zu Spa Services?
Das Spa der Zukunft – Teil 2
Eingereicht von: Sylvia Glückert SpaCamp2016
Ziel: Auch in diesem Jahr möchte ich mit Euch in einer interaktiven Mitmach-Session über Ideen für das Spa der Zukunft diskutieren. Statt sechs, sollen es in diesem Jahr allerdings nur drei moderierte Stationen sein, an denen alle Teilnehmer der Session mitdiskutieren und Ihre Erfahrung einbringen können. Angedacht sind die Themen…
Ziel: Ich möchte, gemeinsam mit Euch, basierend auf einzelnen Themen-Stationen eine Roadmap für das Spa der Zukunft erarbeiten. Schlagworte wie Authentizität, Individualität und Nachhaltigkeit werden oft genannt, wenn man nach dem Spa der Zukunft fragt. Doch was heißt das ganz konkret und wie kann dies in die Praxis umgesetzt werden?…
Von der asiatischen Spa-Kultur für die eigene Spa-Anlage lernen (TALK-Session)
Eingereicht von: Sylvia Glückert SpaCamp2014
Nicht umsonst werden asiatische Spas regelmäßig mit unzähligen internationalen Publikums- und Fachpreisen ausgezeichnet. Bei einem Blick hinter die Kulissen dieser preisgekrönten Spa-Anlagen kann man viel für sein eigenes Unternehmen lernen. Auch wenn die thematische Ausrichtung eine andere ist, sind Roomsetting, Gastservice, Spa Rituale, Erlebniswelten und Gesundheitskonzepte asiatischer Spas stets eine…
Spa- und Wellness-Trends – Potentiale erkennen und nutzen
Eingereicht von: Sylvia Glückert SpaCamp2013
Der Spa- und Wellness-Markt ist durch ständige Veränderungen und Strömungen geprägt. Hinzu kommt ein stetig wachsender Konkurrenzdruck und ein für den Gast immer unübersichtlicher werdender Markt. Doch was ist ein echter Trend und was nur eine vorübergehende Erscheinung? Welchen unmittelbaren Einfluss hat dies auf das eigene Spa, Produkt oder die…
Erfolg im Spa
Eingereicht von: Sylvia Glückert SpaCamp2012
Der Wettbewerb im Spa Bereich wird durch eine stetig steigende Anzahl von Anlagen immer härter. Hinzu kommt ein wachsendes Qualitätsbewusstsein der Gäste und eine steigende Preissensibilität. Was brauchen Spas heute um erfolgreich zu sein? Wie kann man sich von der Hardware-Schlacht absetzen und Alleinstellungsmerkmale finden? Welche weiteren Erfolgsfaktoren gibt es…
The Future of Spa
Eingereicht von: Sylvia Glückert SpaCamp2011
Veränderungen und Strömungen in allen Bereichen der Gesellschaft beeinflussen die Weiterentwicklung des internationalen Wellness- und Spa-Marktes und somit auch jedes Unternehmen das in diesem Bereich tätig ist. Wohin entwickelt sich die Gesellschaft? Welche Tendenzen zeichnen sich für die Zukunft ab? Welchen unmittelbaren Einfluss hat dies auf Ihr Spa, Ihre Produkte…
Quo vadis Spa – Spa Trends und deren Auswirkung auf die Spa-Industrie
Eingereicht von: Sylvia Glückert SpaCamp2010
Wohin entwickelt sich der Spa-Markt? Welche ernstzunehmenden und langanhaltenden Tendenzen zeichnen sich ab? Welche Trends sollte man kennen und was ist morgen schon wieder Schnee von gestern?
Fit für den Spa Markt: Was man als Naturkosmetik-Unternehmen beachten sollte
Eingereicht von: Sylvia Glückert NaturkosmetikCamp2018
Viele Naturkosmetikmarken möchten in Spas vertreten sein, wissen aber nicht wie sie das Thema anpacken sollen. Wie sieht der Spa Markt aus und welche Anforderungen stellen Spas an eine Marke? Welche Unterschiede gibt es zu Kosmetikinstituten, in denen ja eine Reihe von Naturkosmetikmarken bereits vertreten sind, bzw. Erfahrungen gesammelt haben?…
Wie viel Natur(-Kosmetik) braucht ein Spa?
Eingereicht von:Green-Spa, Organic-Spa, Bio-Spa, Natur-Spa… viele Begriffe haben Einzug in Spa und Wellness-Bereiche gehalten. Oft lässt sich über die Nachhaltigkeit und Sinnhaftigkeit der Hard- und Software der Anlagen streiten. In dieser Session möchte ich mit den Teilnehmern über die Erwartungen des Gastes und über die Möglichkeiten und Herausforderungen für die Betreiber…