Community

Stephanie Helmig la Texteria
SpaCamp Fach-Autor
Kurzvita
Gelernte Reiseverkehrskauffrau und freie Texterin mit den Schwerpunktthemen Wellness, Tourismus und Gastronomie. Gerne erfindet und entwickelt sie die Sprache neu, um Visionen, Informationen, Werte und Erlebnisse kundenorientiert zu formulieren. Wellness als Lebensgefühl zu vermitteln, das ist ihre Stärke. Sie liebt und lebt Wellnessjuwelen, heimliche Testbesuche, neue wie bewährte Ideen in Sachen Wellness – gerne auch einmal innovativ, innovativ anders.
„Man ist, was man isst.“ Diese Weisheit sollten auch gut geführte Spas beherzigen. Die Ernährung hat nicht nur einen großen Einfluss auf die Figur, sondern auch auf das Erscheinungsbild der Haut und das Wohlbefinden ganz allgemein. Ein Spa oder Kosmetikinstitut, das das berücksichtigt und ein entsprechendes Speisen- und Getränkeangebot bereithält,…

Wer freut sich nicht über ein kleines, individuelles Präsent? Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft – diese Redenswendung kann auch im Spa erfolgreich umgesetzt werden und unterstützt die Kundenbindung.
Marketing im Spa ist so eine Sache für sich: Was bewegt Kunden dazu, treue Stammkunden zu werden? Und wie bringt man sie in erster Linie dazu, überhaupt zu einem Kunden zu werden? Mit einigen neuen Denkanstößen und Ansätzen, können die Kunden mehr und die Kosten gleichzeitig weniger werden. Denn Erfolg…

Immer mehr Verbraucher wollen sich verantwortungsbewusst ernähren und legen auch bei der Körperpflege zunehmend wert auf natürliche Wirkstoffe. Das ist sowohl für den Handel als auch die Kosmetikerin eine große Herausforderung. Ein gutes Bindeglied für die Branche ist die Fachmesse „Vivaness“, die zusammen mit der „Biofach“ jetzt gerade in Nürnberg…
Wellness – mit diesem Schlagwort lässt sich heute gutes Geld verdienen. Schließlich kann jeder ein kleines Verwöhnprogramm gut gebrauchen. Der Alltag ist hektisch, da kommt eine Entspannungsmassage, ein Wellnesswochenende oder ein Aufenthalt in einem Day-Spa ab und an gerade recht. Doch wie gelingt es, wirklich Wellness zu verkaufen und nicht…

Wenn von „Wellness“ die Rede ist, dann gehen die Gedanken oft ganz spontan in Richtung Entspannungsmassagen, Wohlfühlbäder oder feuchtigkeitsspendende Hautpackungen. Jede Assoziation für sich ist dabei berechtigt und richtig – und doch wäre der Wellnessbegriff damit nicht ganz erfasst.
Die Farblichttherapie kann Heilungsprozesse unterstützen, das Immunsystem stärken und ganz allgemein das Wohlergehen verbessern.
Wir alle sprechen immer von einem schönen Wellnessbereich, einer liebevollen Dekoration. Der Begriff „Wohlfühlfaktor“ wird gerne und oft verwendet – doch wie sieht Wellness aus, wenn wir nicht sehen können?