Nach ihrem Soziologie-Bachelor-Studium an der Karl-Franzens-Universität Graz schloss Sandra Macher nun im Herbst 2020 das Masterstudium „Gesundheitstourismus und Freizeitmanagement“ an der FH JOANNEUM ab. In ihrer Masterarbeit beschäftigte sie sich mit klimafreundlichen Lebens- und Reisestilen. Seit März ist Sandra am Institut „Gesundheits- und Tourismusmanagement“ in Bad Gleichenberg als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig und beschäftigt sich im Projekt Digi-T (Digital Literacies im steirischen Tourismus) mit der Digitalisierung in touristischen Betrieben.
Welche digitalen Technologien können im Spa bzw. in gesundheitstouristischen Destinationen verwendet werden? Welche digitalen Kompetenzen benötigen Mitarbeiter/innen im Tourismus? Wie können Ausbildungen von touristischen Mitarbeiter/innen zukunftsgerecht gestaltet werden?