Community

Martina Schumann Director Spa & Sport - Mein Schiff Flotte @ sea chefs
#umdenken #zukunftspa #chance
SpaCamp Fach-Autor
SpaCamp 2020 SpaCamp 2019 SpaCamp 2018 SpaCamp 2016 SpaCamp 2015
Kurzvita
Martina Schumann bringt über 20 Jahre Erfahrung aus den Bereichen Fitness, Wellness, Management sowie der Tourismusbranche mit. Sie führte bis Ende 2012 ein Beratungsunternehmen für Spa- & Wellness-Anlagen auf Mallorca und betreute verschiedene Hotels in Spanien, Deutschland sowie Kreuzfahrtschiffe. Sie unterrichtet und bildet rund um das Thema Spa-Management aus bzw. weiter. Sie ist Autorin für diverse Fachmagazine, Mitglied beim Deutschen Wellness Verband und dessen Innovationsgruppe und schreibt Lehrkonzepte für das Spa-Management. Vor ihrer Selbstständigkeit durchlief sie zahlreiche Ausbildungsgänge im Wellness- und im Fitness-Bereich sowie Qualitätsmanagement (Audit TQM) und Personalführung, studierte Betriebswirtschaftslehre, Personal Coach-Beratung und Club-Management. Sie plante große Wellness-Hoteleröffnungen und betreute mehrere Jahre Spa-Anlagen angesehener Sporthotels bzw. TUI Cruises Kreuzfahrtschiffe im In- und Ausland, sowohl Operativ als auch für die Neubauplanungen. Seit März 2017 ist sie im Auftrag von TUI Cruises für die "Mein Schiff"-Flotte bei sea chefs als Direktorin Spa & Sport zuständig. Innovation und Spa-Zukunft sind ihre ständigen Begleiter im Kopf.Hotel Spa, Day Spa oder Fitness Studio – fast Routine im Tourismus. Aber was ist mit den schwimmenden Hotels, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen? Der Trend zu Kreuzfahrten hält weiter an und neue Schiffe entstehen. In der Planungs- und Bauzeit ist es von enormer Bedeutung, immer up-to-date zu sein. Denn…

Es ist kein neues Thema, dennoch hochaktuell und für alle wichtig, die in der Spa-Branche tätig sind: Mitarbeiter für sein Unternehmen zu gewinnen. Wie sieht diese Situation auf Kreuzfahrtschiffen aus und wo liegt die Herausforderung? Welchen Schritt müssen wir in Zukunft gehen? Am SpaCamp im November fand bereits ein aktiver…

Mallorca ist die beliebteste Insel der Deutschen. Sie lassen sich auch gerne in den Spas verwöhnen. Immer wieder werde ich gefragt, wo kann man denn gut Wellnessurlaub machen? Auf Mallorca gibt es an jeder Küste tolle Spas, je nachdem was man möchte und wann man reist.
SPA 2025 „Think out of the box 2.0“: Visionen brauchen Macher und gestalten die SPA Zukunft. JETZT.
Eingereicht von: Martina Schumann, Claudia Köster SpaCamp2018
Welche mutigen Ideen haben wir und wie stehen dafür die Chancen? Wie sieht es mit Investitionen aus? Wie können wir mit Emotion, die Gefühlsbandbreite des Kunden der Zukunft begeistern? Welche Geschäftsmodelle können wir neu gestalten?
Think „out of the box“ Spa & Wellness 2025
Eingereicht von: Martina Schumann SpaCamp2016
Ziel: Mal völlig losgelöst von der Ist-Situation, gemeinsam über die Spa & Wellness-Innovationen der Zukunft nachdenken. Ihr alle kennt das sicher, viele Ausstatter & Hersteller jeglicher Art, rund um das Thema Spa & Wellness kommen auf euch zu, um ihre Highlights vorzustellen. Wie sieht es aber aus, wenn wir mal…
Welche Bedeutung hat das Spa in den nächsten 5-7 Jahren?
Eingereicht von: Martina Schumann SpaCamp2015
Ziel: Interaktiver Erfahrungsaustausch zum Thema Prävention, Sport und Wellness. Was möchte der Gast und wie viel Geld gibt er dafür aus? Der Stellenwert im Fitnessbereich wird immer größer. Gesundheitschecks, Ernährungscoaching und Bewegung nimmt weiter zu. Folgenden Fragen stellen sich: Umdenken in ein stärkeres Gesundheitsmanagement? Mehr Gesundheit & Fitness und dafür…
Die Teilnehmerzahlen der Ausbildungsinstitute für Kosmetik gehen zurück, obwohl die Branche weiter wächst. Warum? (TALK-Session)
Eingereicht von: Martina Schumann, Christiane Drechsel SpaCamp2014
Die SPA & Wellnessbranche ist ein boomender Wirtschaftszweig mit einem Wachstum von jährlich ca. 15%. Die Innovationen im Produktbereich, die Weiterentwicklung der Leistungsvielfalt, das moderne Design in den SPA Anlagen und die Zunahme des Arbeitsplatzangebots in dieser Branche sind laufend gefordert. Dem gegenüber steht jedoch eine stetige Abnahme der Teilnehmerzahlen…