Auf einer Reise habe ich mich im November 2010 dazu entschlossen, meiner seit langem gepflegten Leidenschaft für das Thema Kosmetik und meiner Liebe zum Schreiben nachzugehen: Ich eröffnete den Blog Beautyjagd. Die Inhaltsstoff-Analyse einer teuren konventionellen Pflege brachte mich zur Naturkosmetik – seitdem bin ich auf der Jagd nach den besten und interessantesten Naturkosmetik-Produkten der Welt.
Mir begegnet immer wieder das Vorurteil, dass es in Asien ja keine „echte“ Naturkosmetik geben würde: „Alles nur grün gewaschen!“ Sicher, wie überall gibt es auch in Asien Kosmetik, die sich einen natürlichen Anstrich verpasst, indem ein einziger Bio-Inhaltsstoff im Marketing besonders in den Vordergrund gehoben wird, die sonstige Formulierung…
Gerade erst mit Facebook warm geworden? Und jetzt schon wieder ein neues Social Media-Tool, das bespielt werden möchte? In schnelllebigen Internetzeiten ist Instagram allerdings schon fast ein alter Hase: die App ist 2010 entstanden und wurde bereits 2012 von Facebook übernommen. Über 300 Millionen Nutzer zählt Instagram, Tendenz steigend.
Die Welt der Beautyblogs ist ein Phänomen – in Deutschland, Österreich und der Schweiz dürfte es mittlerweile über 1.000 deutschsprachige Beautyblogs geben. Detaillierte und fundierte Zahlen kenne ich nicht, aber diese würden wahrscheinlich auch schnell überholt sein, denn täglich entstehen neue Beautyblogs. Beautybloggerinnen berichten mit großer Leidenschaft und Freude über…
Beautyblogs sind keine langweiligen Testportale oder günstige Linkschleudern, sondern näher am Konsumenten als jedes andere Medium. Dabei verfolgen Bloggerinnen die Lancierung von (internationalen) Produkten genau und gestalten so aktuelle Trends mit. In den letzten Monaten haben sich zwei gegensätzliche Trends in der Naturkosmetik herauskristallisiert, die ich in meiner Session vorstellen…