Community

Günther Pöllabauer Managing Director @ TAC | The Assistant Company
#bettertogether #neudenker #digitalplayer
SpaCamp Fach-Autor
SpaCamp 2022 SpaCamp SummerCamp 2022 SpaCamp 2021 SpaCamp 2020 SpaCamp 2018 SpaCamp 2017 SpaCamp 2016
Kurzvita
Günther Pöllabauer ist Managing Director beim Softwarehersteller TAC | The Assistant Company. Die Spa & Activity Management Software „Reservation Assistant“ verwaltet die Ressourcen im Spa nach wirtschaftlichen Aspekten und steigert so die Effizienz von Wellnessbetrieben. Mit neuen Technologien wie Digital Signage und Web Booking steigert TAC den Umsatz im Spa zusätzlich. Über 6.500 User arbeiten weltweit in 18 verschiedenen Sprachen mit der Software von TAC. Zu den Kunden zählen Topadressen wie Hyatt Hotels Corporation, Kempinski und Rocco Forte.
[Werbung] Schneller, höher, weiter, das hat Digitalisierung schon in vielen Lebensbereichen geschafft und auch in der Welt der Spas ist dies bereits angekommen. So ermöglicht eine Digitalisierung des Spa-Bereichs eine reduzierte Verwaltung und erleichterte Abläufe, was in weiterer Folge mehr Zeit mit und am Gast für Spa-Betreiber sowie Mitarbeiter ermöglicht….

Der Medienhype rund um die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erreicht seinen Peak am 25. Mai 2018. Einen kurzen und knappen Streifzug durch die neue Verordnung liefert heute Günther Pöllabauer vom Softwareunternehmen TAC | The Assistant Company.
Technik auf einer Welle? Wie Spa Software Harmonie in die IT-Landschaft bringt

Was sind die aktuellen Herausforderungen hinsichtlich Ressourcenmanagement im Spa? Und wie können ganzheitliche Softwareprodukte genutzt werden, um trotz der wachsenden Anforderungen ein harmonisches Gesamtbild im Unternehmen zu vermitteln?
Ob Inventur, Personaleinsatzplanung oder Gastdatenerfassung: es liegt auf der Hand, dass der Einsatz von Technologie im Spa viele Abläufe und Arbeitsschritte erleichtert. Heißt es künftig technologische Lösung statt humaner Leistung?
Spätestens seit dem Apple-Skandal, wo die iClouds von Prominenten gehackt und deren Nacktfotos ins Netz gestellt wurden, hat sich vermutlich schon jeder Spa Manager diese Frage gestellt: Wie sicher sind meine Daten – und die meiner Gäste – im Netz? Welche Risiken Cloud-Computing birgt und warum Web-Applikationen im Spa trotzdem…

Günther Pöllabauer von TAC befragt Caroline Knoblich, Direktionsassistentin und Lucia Tancredi, Wellness-Leiterin des Hotels Die Halde zum Thema IT-Lösungen und die ersten Erfahrungen mit der Implementierung des Reservation Assistant im Spa vor einem Jahr.
Noch vor einigen Jahren wurde das Thema Inhouse-Marketing eher stiefmütterlich behandelt. So titelte etwa Wellness World Business in seiner Ausgabe 2 in 2009: „Inhouse Marketing: Nicht genügend, setzen!“ Seitdem hat sich einiges getan. Tools wurden ermittelt und weiterentwickelt um den Umsatz des Spas durch Maßnahmen im Haus zu steigern.
Haben Sie ein Tablet? Wissen Sie wie Mobile Apps funktionieren? Und kennen Sie Digital Signage? In den vergangenen Jahren hat eine Vielzahl von neuen Technologien den Markt erobert. Mit diesen Innovationen Schritt zu halten, ist wohl eine der wesentlichen Herausforderungen denen Unternehmen heutzutage gegenüberstehen.
Innovative Ideen an digitalen Berührungspunkten
Eingereicht von: Ines Sieder, Günther Pöllabauer, Thomas Rössler SpaCamp2016
Ziel: In weniger als 30 Minuten innovative Business Ideen entwickeln. Trotz Modernisierung der Spa-Branche und neuen Technologien gibt es noch viel unentdecktes Innovationspotential. Gerade in Kombination mit der modernen Customer Life Journey und anderen Geschäftsfeldern sind wir noch längst nicht dort, wo wir sein könnten und sollten.
Perspektiven wechseln – hausgemachte Innovationen
Eingereicht von: Günther Pöllabauer, Thomas Rössler SpaCamp2012
Wir laden Sie auf eine Reise durch Möglichkeiten und Ideen ein. Finden Sie in unserem 45-minütigen Workshop mit uns gemeinsam zukunftsweisende Innovationen. In Kleingruppen werden wir eine Methode des futureworks Team vom Zukunftsinstitut anwenden, das durch verschiedene Anreize und gemeinsames Brainstorming zu neuen Ideen führt. Vorkenntnisse sind nicht notwendig –…
Umsatzsteigerung und Optimierung im Spa durch Reservierungssysteme und neue Technologien
Eingereicht von: Günther Pöllabauer SpaCamp2010
Um Gäste auf das SPA aufmerksam zu machen und als Kunden zu gewinnen, muss viel Geld in Werbung investiert werden. Mit modernen Technologien macht sich dieser Einsatz auch bezahlt. Neue Systeme wie Digital Signage oder SMS Benachrichtigungen ermöglichen gezieltes In-House Marketing, etwa in Form von persönlicher Gästeansprache und effektvoller Präsentation…