Im Vergleich zu vielen anderen Marketinginstrumenten wird das äußere Erscheinungsbild eines Unternehmens häufig vernachlässigt. Wichtige Schlüsselqualifikationen lassen sich über optische Inszenierung unmittelbar, emotional und nonverbal vermitteln. Wertvolle Kunden und Wunschmitarbeiter erwarten eine Kultur der Wertschätzung und des Respekts. Gelungenes Corporate Interior zeigt unverwechselbare UnternehmensKultur. Gudrun Schade Innenarchitektur entwickelt für ihre Kunden seit über 20 Jahren persönliche und glaubwürdige Interiors. Gudrun Schade erforscht nicht nur Unternehmenskultur, Vorstellungen und setzt Wünsche um; Sie berät und fördert Ihre Auftraggeber auch.
So erschafft sie in einem gemeinsamen Prozess aus Firmenräumen erfolgreiche Corporate Interiors. Gudrun Schade ist seit 24 Jahren als Innenarchitektin (Diplom-Ingenieurin, Fachrichtung Innenarchitektur) tätig; davon 13 Jahre selbständig mit eigenem Büro. Erfahrung im Firmenbereich und im privaten Bereich, überregionale und internationale Projektarbeit, Großprojekte und Kleinprojekte. Gern mit dem eigenen, eingespielten Handwerkerteam aber auch als Teamplayer in anderen Zusammenhängen.
Lichtstimmung, Farbwirkung, Haptik, Akustik und Duft sind keineswegs Nebendarsteller auf den Spa- und Wellnessbühnen dieser Welt. Ein gelungenes Wohlfühlambiente gelingt nicht nur durch ausgefallene Spa-Architektur, ansprechendes Design und stilvolles Interior. Die wahren Stimmungsmacher im Ensemble sind die stillen, leisen Künstler namens Licht, Farbe, Haptik, Akustik und Aroma. Wie man die…