Mehr als 20 Jahre war ich als Marketingleitung in internationalen Unternehmen tätig. Nach einer beruflichen Neuorientierung bin ich heute unter der Marke NaturReich® als medizinisch geprüfte Naturkosmetikerin für ganzheitliche Schönheitspflege sowie als Massage-, Ayurveda-, Wellness- und Entspannungstherapeutin und als Yogalehrerin selbständig. Seit 2015 habe ich den Wellnessbereich in einem 4 Sterne Superior Hotel in Reit im Winkl gepachtet. Dort verwirkliche ich meine NaturReich®-Philosophie von ganzheitlicher und nachhaltiger Körper- und Schönheitspflege aus der Natur. Dabei profitiere ich von meinem ursprünglichen Marketingberuf und der betriebswirtschaftlichen Basis, die es mir ermöglichen, meine Ideen und Konzepte zielgerichtet zu realisieren und weiter auszubauen. So entstanden zwischenzeitlich auch ein (Green) Yogastudio in einer Almhütte mitten in Reit im Winkl und ab 2020 eine Wellness-Ausbildungsakademie, die sich ganz auf die Verwendung naturreiner und biologischer Produkte spezialisiert hat. Neben der praktischen Ausbildung wird auch auf Wirkstoffkunde und einen ressourcenschonenden Umgang mit unserer Natur großen Wert gelegt.
Welche Maßnahmen ihr Kosmetik-Institut oder Spa aktuell setzen sollt bzw. könnt, um euch für die Zeit nach der Krise abzusichern, verrät Elke Korn-Markl in diesem Artikel. Die ehemalige Marketingleiterin und nunmehrige Naturkosmetikerin und Entspannungstherapeutin gibt auch hilfreiche Tipps und kreative Vorschläge, um die derzeitige herausfordernde Zeit möglichst effektiv zu nutzen…
Etwa 20 Jahre lang war ich als Marketingleiterin in international tätigen Unternehmen und Konzernen beschäftigt. Mein Beruf war meine Leidenschaft. Die Rahmenbedingungen wurden jedoch zunehmend inakzeptabel und so wurde der Wunsch nach Veränderung immer stärker. Die Ausbildung zur Naturkosmetikerin und der Weg in die Selbständigkeit hatte begonnen …
Kompetenzerweiterung: Welche Aus- & Weiterbildungen machen für mich bzw. mein Institut Sinn? Wie soll/muss Weiterbildung in Zukunft aussehen? (bezahlte) Herstellerseminare – taugen diese etwas oder sind sie nur „Verkaufsshows“?
Was kann man heute schon tun um sein Spa/Institut umweltfreundlich auszurichten? Welche Herausforderungen sind noch zu bewältigen um Zero Waste umzusetzen? Wie man Hersteller dazu bringen, Zero Waste Konzepte umzusetzen? Ist bzw. wird Zero Waste ein wichtiges Marketing-Argument?