Dennis Micknaß ist hotelverliebt. Sein Schülerpraktikum absolvierte er bereits mit fünfzehn Jahren im Hotel. Es folgte die Ausbildung zum Hotelfachmann im Maritim Stadthotel Hannover. Erste Berufserfahrungen sammelte er an der Rezeption in der Schweiz im Palace Luzern und im Victoria Jungfrau Grand & Spa Interlaken. Danach folgten Stationen im Steigenberger Hamburg und im damals neu eröffneten Mercure Hotel Hannover Mitte. Für die weitere Management-Karriere entschied sich Dennis Micknaß bewusst für Theorie und die Erweiterung seiner Fachkenntnisse. An der Hotelfachschule Marburg erwarb er nach zwei Jahren seinen staatlich geprüften Hotelbetriebswirt mit Diplom. Bei den ATLANTIC Hotels fand er im Verkauf & Marketing dann seine Passion und ist nun seit über elf Jahren bei der Hotelgruppe aktiv dabei. In der Zwischenzeit verantwortet Dennis Micknaß als Verkaufsdirektor Weser-Ems insgesamt fünf ATLANTIC Hotels in Bremen, Bremerhaven und Wilhelmshaven. Dabei ist ihm ehrlicher Content wichtig, das Erlebnis für den Gast steht klar im Vordergrund. So bieten sich nach seiner Meinung im Bereich Nachhaltigkeit echte Chancen für Gäste, Kunden:innen, Partner:innen und Mitarbeiter:innen zugleich. Seit über acht Jahren ist man mit der Nachhaltigkeitsstrategie „Grün unterwegs“ im ATLANTIC Hotel Sail City Bremerhaven konsequent dabei, im ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven hat man seit drei Jahren mit dem Nationalpark niedersächsisches Wattenmeer seinen Sparring-Partner gefunden, der einen fordert und auch fördert. Mit dem richtigen nachhaltigen Thema am jeweiligen Standort erzeugt man Transparenz und Authentizität.
Warum ist das Thema Nachhaltigkeit so wichtig – welche Verantwortung tragen wir und welche Chancen ergeben sich daraus? Wie können grüne Hotelangebote erlebbar gemacht werden? Beispiel „Watt erleben“ Welche Gästeerwartungen gibt es im Spa-Bereich? Welche Best Practices gibt es beim Thema nachhaltiges Spa?