Community

David Batra Experte für Ayurveda und Tourismus @ Ayurveda Gesundheitspraxis Vinod Batra + David Batra
SpaCamp Fach-Autor
Kurzvita
Ayurveda-Experte und Tourismuskaufmann. Ausbildung: Höhere Lehranstalt für Tourismus Klessheim; FH Salzburg Tourismus u. Freizeitwirtschaft; Ayurveda-Ausbildung in Indien-Kerala; Ayurveda in der Gemeinschaftspraxis Vinod + David Batra, Ayurveda im Hotel: Hotel Alpenrose, Hotel Gmachl.
Tiefer und ausreichender Schlaf ist ein wichtiger Bestandteil für Ausgeglichenheit und Gesundheit. Doch in unserer modernen Welt leiden so manche an Ein- und Durchschlafstörungen. Die Gründe sind auf geistiger als auch auf körperlicher Ebene zu finden.

Krankenstände aufgrund psychischer Indikationen verzeichneten gemäß einer Studie der DAK eine 70% ige Steigerung binnen zehn Jahren. Im Gegensatz zu westlichen Methoden der analytischen Herangehensweise versucht man in den indischen Lehren verstärkt auf die Wahrnehmung der Emotionen zu setzen. Ziel ist also ein Leben gemäß dem eigenen Naturell, losgelöst von…

Die klassische Allopathie verfügt über eine Vielzahl an technischen Geräten wie Ultraschall, Röntgen, Blutproben und vieles mehr um die Ursachen von Beschwerden und Symptomen zu eruieren. Um so mehr ist mancher über die zumeist raschen Diagnosen von Vertretern der Naturheilkunde aus dem Ayurveda erstaunt. Doch was genau verbirgt sich dahinter?

Obwohl fernöstliche Lehren sehr ganzheitlich aufgebaut sind, scheint in touristischen Gesundheitszentren primär der Wohlfühlfaktor zu dominieren. Wie passen asiatische Heil- und Philosophiesysteme in das Konzept einer modernen Wellness- oder Spaanlage?

Erschöpfungssyndrome werden zunehmend zu einem gesellschaftlichen als auch ökonomischen Problem unserer Zeit. Die klassische Schulmedizin stößt hierbei oftmals an ihre Grenzen. Heute möchte ich fernöstliche Praktiken, Sichtweisen und Heilansätze als integrativen Bestandteil in Prävention und Heilung beleuchten.

Mit einer ayurvedischen Ernährung wird oftmals eine rein asiatische bzw. indische Küche assoziiert, dabei handelt es sich hierbei um eine sehr facettenreiche und stark individuell ausgerichtete Form der Ernährung. Aber worauf basiert tatsächlich das ganzheitliche Ayurveda-Ernährungsprinzip?
Ist es ausreichend, eine 5.000 bis 7.000 Jahre alte Lehre in wenigen Tagen oder an einem Wochenende zu erlernen? Diese Frage wurde seit der Etablierung von Ayurveda in Europa mehrfach medial diskutiert und auch kritisiert. Welche sinnvollen Möglichkeiten der Ayurveda-Ausbildung gibt es bei uns?

Welche Rolle spielt der Geist in Bezug auf Heilung, Glück und Lebenserfüllung? Betrachtet man das Phänomen Heilung aus den Schriften jahrtausender alter Traditionen der Naturvölker, so befinden sich laut deren Sichtweise Harmonie und Glück in einem höheren Bewusstsein verankert. Grundvoraussetzung für die Aktivierung der Selbstheilungskräfte sind ein starker Veränderungswille und…

Von vielen Menschen werden Frühlingsgefühle leider nicht nur rein positiv assoziiert. Die Allopathie kann oftmals Allergien nur kurzfristig beseitigen. Wie ist eine Pollenallergie aus ayurvedischer Sicht zu betrachten?
In der Minimierung von Stress haben sich fernöstliche Denkansätze aufgrund des erhöhten Bedarfs heutzutage im modernen Westen stark integriert. Die wahrscheinlich älteste Gesundheitslehre des Ayurveda weist eine hohe Erfolgsrate im stabilen Umgang mit diesbezüglichen Situationen und stressbedingten Problematiken auf.
Trendforscher wie z.B. Matthias Horx orten seit Jahren eine Wende von oberflächlicher Wellness hin zu nachhaltigen Lebenskonzepten mit Selbstverantwortung. Asiatische Philosophien und Heilsysteme bieten das schon sehr lange und entsprechen voll und ganz diesem Grundgedanken. Anhand einer eigens erstellten Studienarbeit, beruflichen Erfahrungen und Marktbeobachtungen sollen folgende Fragen beantwortet werden: Was…
Ayurveda und Medical Wellness – Die älteste Ganzheitsmedizin im deutschen Gesundheitstourismus
Eingereicht von: David Batra SpaCamp2011
Einblicke in die Diplomarbeit an der Fachhochschule Salzburg. Was sind die Chancen und Risiken von medizinischen Ayurveda in deutschen Hotels- und Kurkliniken? Welche Voraussetzungen sind notwendig um sich erfolgreich mit Ayurveda zu differenzieren? Ist Prävention, Heilung oder der Wunsch nach Verjüngung das vorherrschende Motiv? Wird der Ayurveda in Deutschland als…