Selbständige Tätigkeit als Trainerin und Coach seit 1997 in den Themenfeldern Haut/Dermatologie/Marketing/Kommunikation und Category Management. Referenzauszug: L`Oreal Cosmetique Active, Piroche Cosmetiques, Wirtschaftsakademie Deutscher Apotheker, versch. Apothekenverbände, Rat & Tat Apothekengruppe Österreich, Kosmetik- und Pharmaindustrie, sowie Einzelprojekte im Beauty - und Gesundheitsbereich.
„Der Kunde ist König!“ Oder doch nicht? Was, wenn der Kunde klar im Unrecht ist? Beispielsweise, wenn er wütende Beschimpfungen persönlich oder am Telefon ausstößt und eine Beschwerde anbringt, obwohl er das Produkt eigentlich falsch verwendet hat? Im Folgenden werden Möglichkeiten der richtigen Reaktion bei Reklamationen und der Umgang mit dem Kunden im…
Auf die Frage, was einen guten Verkäufer ausmacht, fallen euch spontan sicher sofort viele verschiedene Eigenschaften und Kompetenzen ein. Die Kommunikation mit dem Kunden ist dabei eine entscheidende Komponente. Welche Kompetenzen benötige ich im Verkaufsgespräch, wie kommuniziere ich, wie wirkt das auf meinen Kunden und wie kann ich mich optimal…
Kann ich als Mitarbeiter aktives Marketing im Spa oder Kosmetikinstitut betreiben, oder liegt dies ausschließlich in der Hand des Chefs? Halte ich mich heraus oder mische ich mich ein? Welche Strategie verfolgen Sie?
Immer häufiger hört man den Begriff „Selfness“. Aber was genau hat es damit auf sich? Ist Selfness das neue Wellness? Seit Anfang 2000 hat sich der Begriff Wellness wie ein Netz über alles gezogen, was irgendwie mit Wohlbefinden in Zusammenhang stand. Nicht immer war Wellness drin, wenn auch Wellness draufstand.
Die erste Frage die wir uns stellen müssen, wollen unsere Kunden überhaupt etwas kaufen und was wollen bzw. möchten sie kaufen? Obwohl 95% aller Kunden eine Empfehlung begrüßen, liegt der Nullverkauf bei ca. 80%. Warum wird dieses Potenzial im Spa nicht genutzt?
Der Markt der behandelnden Kosmetik ist groß und für Verbraucher oftmals nicht transparent. Spa Besucher fragen sich, wonach sollen sie suchen? Was macht das Behandlungsangebot eines guten Spas aus? Herkömmliche Behandlungen, wie um die Ecke bei der Kosmetikerin oder doch fernöstliche Massageanwendungen? Wo liegt der Mehrwert?
Ziel: Gemeinsam finden wir heraus: „Was ist Stil“? Wir diskutieren verschiedene Begriffe und sammeln Stilwerte, um am Ende den „Top Naturkosmetikverkäufer“ geboren zu haben. Ist Stil eine charakteristische Erscheinungsform, oder gar ein Kunstwerk? Ist ein Verkäufer mit Stil einzigartig, oder nur stylisch und gehören Natürlichkeit und Verhaltensweisen auch dazu? Wo liegt denn…
Hat sich der Verbraucher und sein Anspruch an Bio/Naturkosmetik seit Anfang der 80er Jahre verändert? Unterscheidet sich der Bio/Naturkosmetik Verbraucher in seinem Kaufverhalten vom Verbraucher konventioneller Kosmetik, oder wollen alle nur das Eine: Gute erfolgversprechende Kosmetik, also für sich das Beste?! Und worauf müssen wir uns für die Zukunft einstellen?…