Community

Anna Breitinger Marketing, Event-Management @ The CampCompany
SpaCamp Redaktion NaturkosmetikCamp Redaktion
SpaCamp 2019 SpaCamp 2018 SpaCamp 2017 SpaCamp 2016 NaturkosmetikCamp 2018 NaturkosmetikCamp 2017 NaturkosmetikCamp 2016
Kurzvita
Seit Mai 2016 ist Anna Breitinger bei The CampCompany in den Bereichen Marketing und Eventmanagement tätig. Nach ihrem Abschluss 2015 an der HTL Hallein nahm sich Anna ein halbes Jahr Auszeit und reiste ins Ausland.
Wie viel Wirkstoff ist nach einem Jahr noch in der Creme? Welche Naturstoffe sind besonders empfindlich und wie kann man Naturkosmetik schützen? Diese und mehr Fragen wurden bei Dr. David Haucks Session beim letzten NaturkosmetikCamp sehr rege diskutiert. Wir wollten mehr zum Thema Haltbarkeit wissen und haben den Chemiker und Forscher zum Interview gebeten.

Die Tore sind offen! Das Warten hat ein Ende! Denn seit heute Mitternacht ist die Anmeldung zum 5. NaturkosmetikCamp 2018 offen. Insgesamt stehen wieder 150 Teilnehmerplätze in sieben Branchenkategorien bei der Fachveranstaltung zur Verfügung. Wie die Anmeldung funktioniert und welche Highlights wir für das kleine Jubiläum planen, haben wir heute…

Happy birthday – fünf Jahre NaturkosmetikCamp! Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht. Am 1. Februar beginnt wieder der Run auf die Teilnehmerliste – bis dahin geben wir euch schon mal einen Vorgeschmack, was euch beim kleinen Jubiläum alles erwarten wird. Außerdem machen wir eine kleine Zeitreise zu den Anfängen der…

„Die ganze Wahrheit über Schönheit“, so lautete die Session von Carolin Mündemann beim NaturkosmetikCamp 2017. In der Infotainment-Session zeigte Carolin, lustig verpackt, wie wir Schönheit definieren und was uns hierbei wichtig ist. Heute haben wir sie zur Session und der sogenannten Cosmedian-Idee genauer befragt.

3, 2, 1 … es geht los! Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht, und auf einmal steht das nächste SpaCamp vor der Tür. Um die Zeit bis nächste Woche Freitag zu verkürzen, geben wir euch heute ein paar Einblicke, worauf ihr euch beim SpaCamp 2017 im sonnigen Südburgenland in Österreich…

Das Motto des 4. NaturkosmetikCamps lautete „Pioniere wahrer Schönheit“. Vor Ort haben wir den Begriff Schönheit und gängige Schönheitsideale genauer hinterfragt. Wir wollten von den Teilnehmern wissen, was für sie persönlich Schönheit bedeutet und was sie mit Schönheit alles verbinden. Hier einige Gedanken, die vielfältiger und tiefgründiger nicht sein könnten.

Welche Wünsche haben Blogger an Unternehmen und umgekehrt? Und gibt es Blogs in 10 Jahren überhaupt noch? Zwei spannende Fragen, die in der Session von Annemarie Bernhardt und Anna-Lena Berninger von der Agentur sieben&siebzig beim NaturkosmetikCamp 2017 diskutiert wurden. Mehr dazu im ausführlichen Blogbeitrag.

Ulrike Fuchs vertritt in Deutschland die Südtiroler Marke Piroche Cosmétiques. Im Interview spricht sie über Produkte, ihre Leidenschaft zur Schulung und gewährt auch einen kleinen Einblick in die Zukunft von Piroché Deutschland. Ulrike beschäftigt sich viel und gern mit der TCM – für heiße Sommertage hat sie ein paar Tipps parat.
Speed Dating und Co. auf der Spa Life Germany 2017. Veranstalter Franka Hänig und Sascha Bostan im Interview


Vor 2 Wochen, von 9. bis 10. Mai, fand zum zweiten Mal die Spa Life Germany in Bad Orb statt. Im Interview sprechen wir mit Franka Hänig und Sascha Bostan über Vortragsthemen, die Gewinner des SPA Star Award und was es genau mit dem Speed-Dating-Konzept auf sich hat.

UND GRETEL aus Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Marken im Segment dekorative Naturkosmetik entwickelt. Wir haben Gründerin Christina Roth eingeladen, uns über Farbvielfalt und Pigmentierung, Marketing sowie die einzigartige Namensgebung zu erzählen.
Die Produktionskette im Einklang mit Mensch und Natur. Ein Interview mit Ute Leube von PRIMAVERA


„PRIMAVERA ist eine sogenannte Love Brand geworden, deren Image wir sorgsam pflegen müssen“, so Ute Leube, Gründerin von PRIMAVERA. Im Interview spricht sie über die Wirkkraft ätherischer Öle und hochwertiger Pflanzenprodukte, Maßnahmen bei einer fairen Zusammenarbeit mit Bio-Anbaupartnern sowie Transparenz bei der Herstellung und der Einhaltung ethischer Standards.

Bei einer Exkursion im Rahmen der Lehrveranstaltung „Internationalization and Business Systems“ besuchte die Studierendengruppe des MBA-Lehrgangs „International Hospitality and Spa Management“ der FH JOANNEUM mehrere Fünf-Sterne-Hotels in Ungarn. Wir haben uns mit den Studierenden über die Reise unterhalten und die Eindrücke für euch festgehalten.

Jessica Kunstmann, Mitbegründerin des Blogs ALABASTER BLOGZINE, früher ALABASTERMAEDCHEN, ist professionelle Bloggerin und Content Creator. Im Interview spricht sie über ihre Erfahrungen als Blogger, was sich im Bloggerbusiness geändert hat und ihre Neuentdeckungen von der Vivaness 2017.

Seit kurzem ist Julian La Fontaine in der Geschäftsführung von IONTO tätig. Im Interview spricht er heute über apparative Kosmetik, Produktneuheiten sowie darüber, was er in seiner neuen Position bewirken möchte.

Christine Schöler ist Geschäftsführerin des Familienunternehmens Schöler Druck & Medien. Im Interview spricht sie über Nachhaltigkeit und Innovationen im Druckbereich, darüber, was bei Broschüren zu beachten ist, sowie über die Zukunft von Print im Zusammenhang mit der Digitalisierung.
bi good: vegan, natürlich und made in Austria. Interview mit Marina Kotnik von BIPA


Österreich hat in Sachen Naturkosmetik einiges zu bieten! Auch die österreichischen Drogerie BIPA hat seit einiger Zeit eine zertifizierte Naturkosmetik-Eigenmarke im Programm: bi good. Wir haben mit Produktmanagerin Marina Kotnik über das Sortiment, Nachhaltigkeit und Social Media gesprochen.

Es ist wieder soweit! Seit heute Mitternacht ist die Anmeldung zum 4. NaturkosmetikCamp 2017 offen und es stehen wie im letzten Jahr wieder 150 Teilnehmerplätze in den verschiedenen Branchenkategorien zur Verfügung. Da im letzten Jahr der Ansturm am 1. Anmeldetag sehr groß war, haben wir wieder die wichtigsten Highlights, Eckdaten…
Content is King. Nach wie vor? Interview mit Jenny Ospelt von I love Spa


Vlogs oder klassiche (Text)-Blogs? Facebook oder Instagram? Welche Online-Plattformen sind 2017 gefragt und wie kann man Influencer abchecken? Bloggerin Jenny Ospelt von I love Spa verrät im Interview einige Social Media-Trends und gibt Entscheidungshilfen zur richtigen Einschätzung.

Bei Sauna-Aufgüssen gibt es immer noch viel Aufklärungsbedarf. Wir haben mit Simon Kellerhoff von IST-Studieninstitut über seine SpaCamp-Session zum Thema „Sauna-Aufguss“ darüber gesprochen, wie man Gästeerwartungen erfüllt und welche No-goes man vermeiden sollte.

Boomt Fitness wieder oder besser gesagt, noch immer? Kristina Villbrandt und Dimitrios Gavrilas von Life Fitness verraten uns, dass der Drang, sich richtig bewegen zu wollen schon lange unter uns weilt. Deshalb haben wir in Sachen Angebot, Nachfrage, Trends und Verbesserungen im Fitness-Bereich mal nachgehakt.

Wir haben mit Tanja Klindworth, Geschäftsführerin von SPANESS und Miteigentümerin von Wellness-Bummler, über den richtigen Marketing-Mix, geeignete Online-Kanäle und Influencer Marketing gesprochen. Dabei hat sie uns auch von Ihrem Leben als Reisebloggerin erzählt und einige Dos & Don’ts im Umgang mit Bloggern verraten.

Am Freitag ist es endlich wieder soweit: der Startschuss für das 7. SpaCamp in Berlin-Brandenburg fällt! Wir können es schon kaum erwarten, bis es übermorgen früh losgeht und wir in Richtung Bad Saarow losfahren. Heute haben wir noch mal für alle Teilnehmer und Interessierten die letzten News zusammengefasst – von den neuen…

Die richtige Inszenierung eines Hotel-Bildes kann entscheiden, ob ein Interessent zum Gast wird oder nicht. Wie ein gutes Wellnessfoto aussieht, was einen optimalen Shooting-Tag ausmacht und wie man sich darauf am besten vorbereitet, haben wir Dirk Holst, Inhaber der DH STUDIO WERBEAGENTUR, gefragt.
Die ersten Ideen wurden an Land gezogen: Bisherige Themenvorschläge zum SpaCamp 2016


Was darf bei einem BarCamp auf keinen Fall fehlen? Ja klar, die Sessions! Für das diesjährige SpaCamp 2016 im Oktober wurden von einigen engagierten Teilnehmern dafür bereits 11 Themenvorschläge eingereicht. Die Themen unterscheiden sich nicht nur in ihrer Vielfalt, sondern auch in der Originalität. Heute bekommst Du einen kleinen Überblick. Wir freuen uns natürlich…
Stirbt uns Facebook weg? Lagebesprechung zum Social Media Riesen
Eingereicht von: Anna Breitinger NaturkosmetikCamp2018
Wir wissen alle – Facebook ist nicht mehr das soziale Netzwerk, das es mal war. Auch wenn ich als Firma Geld für Werbung auf Facebook stecke, bringt mir das überhaupt noch was? Wie nutzt ihr Facebook? Bewusst oder einfach nur durchscrollen, privat oder beruflich? Welche Dinge funktionieren auf Facebook trotzdem…