Andrea Haas ist Projektmanagerin Wellness & Gesundheit in der Standortagentur Tirol. Neben der Betreuung von Projekten beispielsweise zum Thema Gesundheitstourismus und Ernährung, ist es ihre Aufgabe Tiroler Unternehmen und Forschungseinrichtungen entlang der Wertschöpfungskette Wellness und Gesundheit zu vernetzen, über Trends zu informieren und bei der Weiterentwicklung zu unterstützen.
In den letzten Jahren wurde eine Reihe von Angeboten zur Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit entwickelt und erfolgreich auf den Markt gebracht. Diese Angebote bedienen die Ansprüche der Gäste, die sich ebenso wie deren Auffassung von Gesundheit, Wohlbefinden und Glück laufend ändern. Aktuell ist es die Digitalisierung, die neue Türen…
Gesundheitstourismus ist nicht nur ein Megatrend, sondern eine logische Entwicklung unserer veränderten Lebensstile, Arbeits- und Freizeitgestaltungen sowie Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten. Erfolgreich wurden bisher auf die Sommersaison abzielende gesundheitstouristische Angebote entwickelt. Das WinHealth-Projekt legt nun frische Ansätze möglicher Gesundheitsangebote in ausgewählten Regionen für die Wintersaison vor.
Wie werden einzigartige, unverwechselbare gesundheitstouristische Produkte geschaffen? Wie können Unternehmen aus Gesundheit und Tourismus erfolgreich vernetzt werden? Welche Voraussetzungen sind notwendig, die gesundheitstouristischen Angebote nachhaltig am Markt zu positionieren? Wie muss die Kommunikation von Gesundheitsangeboten erfolgen, um nachhaltig erfolgreich zu sein? Welche Kommunikationsinstrumente sind für eine effektive Gesundheitskommunikation geeignet?